GRUPPEN
Anmeldeverfahren: Wir veröffentlichen auf der Website immer im August des Jahres, wie viele Plätze wir pro Gruppe für das kommende Tanzjahr (entspricht dem Schuljahr) haben. Anschließend kann man sich/sein Kind zum Losverfahren für die Saison anmelden.
Für die Saison 2025/26 haben wir leider keine freien Plätze.
Achtung: Die Gruppen Competition Team & Company sind vom Losverfahren ausgeschlossen. Hier sollte man genug Tanzerfahrung mitbringen. Melde dich hierzu einfach bei den Trainerinnen.
Piccolinis (5-6 Jahre)

Bei den Piccolinis lernen die Kinder auf phantasievolle Weise die Basics des Tanzens und sich spielerisch zu unterschiedlichen Melodien zu bewegen. Wir versuchen hier die Musikalität der Kinder zu fördern, lassen aber genug Freiraum, damit sich die Kinder selbst entfalten können.
Die Trainerinnen Lilly&Sina
Bambinis (6-7 Jahre)

Bei den Bambinis erlernen wir den Kindern die tänzerischen Grundkenntnisse. Spielerisch versuchen wir in der Gruppe die Einführung in grundlegende Tanzbewegungen, Körperhaltung, Koordination und Musikalität.
Hier fangen wir auch langsam an uns zu dehnen und
machen gezielt Bewegungen um die richtigen Muskeln
zu fördern.
Es wird getanzt, gespielt und vor allem viel gelacht.
Die Trainerinnen Lilly&Sina
Minis (7-8 Jahre)

Bei dieser Gruppe in der Tanzabteilung geht es vor allem um den Spaß sich zu Musik zu bewegen. Mit unterschiedlichen Bewegungen und kleinen Choreographien schulen wir bestimmte Fähigkeiten, wobei das soziale Miteinander durch spielerisches Tanzen nie zu kurz kommt.
Die Trainerinnen Anna&Emilia
Midis (8-9 Jahre)

Bei den Midis geht es vor allem darum, dass neu Erlernte nun „schön“ umzusetzen. Wir fangen langsam an, den Fokus auf Körperspannung und Beweglichkeit zu legen. Darüber hinaus wollen wir das Rhythmusgefühl, die Geschicklichkeit und das Raumgefühl verbessern und dabei auch die Teamfähigkeit der Kinder unterstützen. Außerdem lernen wir in dieser Gruppe langsam, wie wir uns richtig dehnen, um die Beweglichkeit der Kinder zu fördern.
Die Trainerinnen Anna&Emilia
Kids, Wettkampfgruppe (9-11 Jahre, nur mit Vorkenntnissen)

In der ersten Wettkampfgruppe werden die Kinder langsam an den Trainingsablauf der folgenden Gruppen herangeführt. Wir wärmen uns auf, dehnen uns und anschließend erarbeiten wir neue Choreographien oder machen technische Übungen, welche sich von Stunde zu Stunde steigern. Bei Aufwärmen und in den Choreographien versuchen wir möglichst Kreativ den Kindern Anreize zu geben, sodass die Kinder im Training trotz anstrengenderen Übungen weiterhin Spaß haben.
Die Trainerinnen Anna&Melanie
Juniors, Wettkampfgruppe (10-12 Jahre, nur mit Vorkenntnissen)

In dieser Trainingsgruppe geht es hauptsächlich darum, dass bereits Erlernte in Choreografien zusammenhängend umzusetzen und das technische Level zu steigern. Der Spaß am Tanzen findet hier einen Ansporn durch die Teilnahme an kleineren Wettbewerben und Auftritten. Dies setzt ein gewisses Maß an Ehrgeiz und regelmäßiger Trainingsbeteiligung voraus. Es werden verschiedene Tanzstile miteinander kombiniert und so den Kids die Möglichkeit gegeben, sich auch selbst kreativ einzubringen.
Die Trainerinnen Maria&Antonia
Competition Team, Wettkampfgruppe (12-15 Jahre, geübte Tänzerinnen)

Viel Arbeit und Mühe will auch belohnt werden. Daher ist Disziplin und vollster Einsatz Teil jeden Trainings. Die Bereitschaft an die eigenen Grenzen zu gehen und das selbständige Trainieren zu Hause zeichnen die Leidenschaft der Tänzerinnen dieser Gruppe aus. In den Choreographien werden verschiedene Tanzstile mit Ausdruck und Technik kombiniert.
Die Kinder dieser Gruppe dürfen zu bestimmten Anlässen Ihre eigenen Tänze choreographieren und vorzeigen, was die Kreativität der Mädels fördern soll.
Trotz allem steht natürlich der Spaß im Vordergrund jeder Trainingseinheit.
Die Trainerinnen Tari&Giga
Company, Große Wettkampfgruppe (ab 16 Jahren, geübte Tänzerinnen)

Die Company ist ein Zusammenschluss aus dem früheren Competition Team und den Seniors. Sie trainieren schon seit Jahren zusammen und sind 2023 das erste Mal gemeinsam auf einem Wettkampf. Die Großgruppe, genannt Formation, macht allen Tänzerinnen viel Spaß und eröffnet völlig neue Möglichkeiten an Choreografien. Die Teilnahme an internationalen Wettkämpfen ist die Krönung der vielen Arbeit und des intensiven Trainings. Die Tänzerinnen verbindet die Leidenschaft am Tanzen, sowie der Ehrgeiz an die eigenen Grenzen zu gehen und Neues zu lernen. Hier ist ein gewissen Maß an (Selbst) Disziplin und Engagement erforderlich.
Die Trainerinnen Anna und Ali sind Teil dieser Gruppe, treten mit auf und trainieren die Gruppe gleichzeitig.
Eine Teilnahme in dieser Gruppe ist nur mit Vorkenntnissen und mit vorherigem Probetraining möglich, da das Team auf homogenem hohem Niveau trainiert.
Die Trainerinnen Anna&Ali
Seniors, Wettkampfgruppe

Die Seniors der Tanzabteilung können schon etliche Erfolge aufweisen und stehen regelmäßig auf den Treppchen der verschiedenen Wettbewerbe, national wie auch international. 2018 war die bisher erfolgreichste Tanzsaison mit 2 Vizeweltmeistertiteln in Kroatien. Im Mittelpunkt des Trainings steht das Erarbeiten von Choreografien, sowie dafür benötigte Techniklevels. Die Teilnahme an nationalen und internationalen Wettbewerben erfolgt in den Disziplinen Contemporary Modern, Jazz und Open.
Die Trainerinnen Anna und Ali sind Teil dieser Gruppe, treten mit auf und trainieren die Gruppe gleichzeitig. Die Tänzerinnen tanzen schon seit Jahren zusammen in der Tanzabteilung des TSV Diedorf, teilweise seit mehr als 20 Jahren. Hier erreicht der Teamgeist ein völlig neues Level und die Tänzerinnen sind mehr als nur eine Tanzgruppe mit- und füreinander.
Die Saison 2024/25 war für die Seniors die vorerst letzte Saison zusammen.
Trainerin Ali